Wir haben ein neues Jahr und neue Aufgaben warten auf uns. Auch in diesem Jahr finden wieder Arbeitseinsätze an der Mühle statt. Wir treffen uns jeden ersten und jeden dritten Samstag im Monat. Gestartet wird morgens um ca. 9 Uhr.Sie…

Wir haben ein neues Jahr und neue Aufgaben warten auf uns. Auch in diesem Jahr finden wieder Arbeitseinsätze an der Mühle statt. Wir treffen uns jeden ersten und jeden dritten Samstag im Monat. Gestartet wird morgens um ca. 9 Uhr.Sie…
Da beißt die Maus keinen Faden ab: Ein Besuch im Wallenhorster Mausefallen-Museum Wallenhorst, Montag 04. Januar 2023 Neue Osnabrücker Zeitung – Ausgabe Wallenhorst, Belm und Bissendorf Autor: Hendrik Steinkuhl Fotograf: Hendrik Steinkuhl Seit Jahrzehnten sammelt der Wallenhorster Wolfgang Himmel Mausefallen.…
Ehrenamtsgala in Wallenhorst: „Stein des Anstoßes“ für den Metallkünstler Wolfgang Himmel Wallenhorst, Montag 07. November 2022 Neue Osnabrücker Zeitung – Ausgabe Wallenhorst, Belm und Bissendorf Autor: Joachim Dierks Fotografin: Swaantje Hehmann „Stein des Anstoßes“-Übergabe an Wolfgang Himmel (Vierter von links).…
Wallenhorst, Montag 07. November 2022 Neue Osnabrücker Zeitung – Ausgabe Wallenhorst, Belm und Bissendorf Autor und Fotograf: Joachim Dierks Heavy-Metal-Kunst von Wolfgang Himmel: Don Quijote reitet gegen die Windmühlenflügel in Lechtingen. Foto: Joachim Dierks Außer der zehnköpfigen Jury aus Vertretern…
Ehrenamtspreis für Kunst- und Kulturschaffenden 8. November 2022 Gemeinde Wallenhorst Ludger Abeln interviewt Laudatorin Gabi Münch. Foto: Thomas Remme / Gemeinde Wallenhorst Den „Stein des Anstoßes 2022“ – den Ehrenamtspreis der Gemeinde Wallenhorst – überreichte Bürgermeister Otto Steinkamp am Freitag,…
Olaf Lies besucht Informationszentrum in Lechtingen Wallenhorst, 12. September 2022 Artikel aus der Neuen Osnabrücker Zeitung – Ausgabe Wallenhorst, Belm und Bissendorf Autor: Andreas Wenk Hartmut Escher (links) erläutert Guido Pott (Zweiter von links) und Minister Olaf Lies an der…
Info-Zentrum an Lechtinger Mühle Wallenhorst, 16.07.2022 Artikel aus der Neuen Osnabrücker Zeitung – Ausgabe Wallenhorst, Belm und Bissendorf An der Lechtinger Mühle informiert ein neues Info-Zentrum über die mittelalterliche Plaggenwirtschaft. FOTO: Terra Vita Sie sind ein im wahrsten Sinne des…
Autoren: Tobias Fischer1, Sabine Böhme1, Ansgar Vennemann², Klaus Mueller³ 1Natur- und Geopark TERRA.vita, Am Schölerberg 1, D-49082 Osnabrück ²Windmühle Lechtingen e. V., Mühlenstraße 45, D-49134 Wallenhorst ³Bergmannstraße 5, D-49134 Wallenhorst Wie betreibe ich Landwirtschaft auf Böden, die trotz großer…
Vielleicht ist es Ihnen bereits aufgefallen, seit einiger Zeit ist die Mühle nicht mehr lauffähig. Nicht nur die großen Flügel können sich nicht drehen, auch die kleine Windrose ist festgesetzt. Dies kommt aber nicht daher, weil kein ausreichender Wind vorhanden…
Viele alte Gebäude und ein großes Gelände erfordern auch viel Arbeit, die erledigt werden muss. Einige aktive Mitglieder des Mühlenvereins treffen sich regelmäßig zum Arbeiten auf dem Gelände der Windmühle Lechtingen. Die Arbeitseinsätze sind immer am ersten und dritten Samstag…